Zum Inhalt springen
Suche
  • Dauer

    ca. 1 Monat

  • Startdatum

    Jederzeit online möglich

  • Finanzierung

    Bis zu 100% Förderbar

  • Zeitmodell

    Voll-/Teilzeit

Fortbildung

Debitoren- und Kreditoren- buchhalter*in

  • Online
  • Bildungsgutschein
  • Selbstzahler
  • Dauer

    ca. 1 Monat

  • Startdatum

    Jederzeit online möglich

  • Finanzierung

    Bis zu 100% Förderbar

  • Zeitmodell

    Voll-/Teilzeit

auf Anfrage
Details erfragen
Details erfragen
Fit in Buchhaltung – mit unserem praxisnahen Kurs!

Fit in Buchhaltung – mit unserem praxisnahen Kurs!

Du lernst, wie Du Rechnungen und Zahlungen sicher im Blick behalten: Unser Kurs vermittelt Dir leicht verständlich die Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Ideal für alle, die im Büro, im Rechnungswesen oder in der Buchhaltung durchstarten wollen – auch ohne Vorkenntnisse!

Kompetenzen

Dieser Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung – sowohl theoretisch als auch praxisnah. Sie lernen die wichtigsten Begriffe, rechtlichen Grundlagen und buchhalterischen Abläufe kennen und bauen systematisch Kompetenzen auf, um Buchungsvorgänge sicher zu verstehen und anzuwenden.

  • Strukturierte Priorisierung und Pflege des Product Backlogs
  • Zielführende Kommunikation mit Stakeholdern und Teams
  • Entwicklung einer klaren Produktvision und Strategie
  • Praktische Skills in Leadership, Zeitmanagement und effektiven Meetings
Ziel des Kurses

Teilnehmende erwerben praxisnahe und rechtlich fundierte Kenntnisse, um Rechnungen, Forderungen und Verbindlichkeiten korrekt zu bearbeiten und sicher mit den Anforderungen der Buchführung umzugehen.

Kursinhalte

In diesem Kurs erwirbst Du fundiertes Wissen über zentrale Themen der Finanzbuchhaltung. Schritt für Schritt wirst Du in die wichtigsten Begriffe, Methoden und gesetzlichen Rahmenbedingungen eingeführt. Der Fokus liegt auf einer praxisnahen und verständlichen Vermittlung der Inhalte, damit Du das Erlernte direkt anwenden kannst.

Folgende Themen erwarten Dich:

  • Bilanz
  • Erfolgskonten
  • Warenkonten
  • Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
  • Buchführungspflichten nach dem Handels- und dem Steuerrecht
Informationen zur Prüfung

Nach Abschluss des Kurses hast Du die Möglichkeit, eine anerkannte Zertifizierungsprüfung bei der Steuer-Fachschule Dr. Endriss abzulegen.
Damit weist Du neu erworbene Kenntnisse in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung offiziell nach – ein wertvoller Pluspunkt für Deine berufliche Zukunft!

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Personen, die sich im Bereich Buchhaltung oder Büroorganisation weiterentwickeln möchten
  • Berufseinsteiger*innen im kaufmännischen Bereich
  • Quereinsteiger*innen ohne buchhalterische Vorkenntnisse
  • Alle, die im Büro oder Rechnungswesen Fuß fassen wollen
  • Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten
Förderung und Finanzierung

Der Kurs ist AZAV-zertifiziert und kann bis zu 100 % durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden. So kannst Du kostenfrei teilnehmen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Du bist unsicher, ob du förderberechtigt bist?

👉 Wir beraten dich gerne persönlich und unterstützen dich bei der Antragstellung.

Dieser Kurs wird durchgeführt von:

lecturio logo
Häufige
Fragen:
Wie melde ich mich an?
Sobald Du Dich für einen Kurs entschieden hast, wende Dich gerne direkt an uns.

Wenn Du persönlich mit uns sprechen möchtest, findest Du uns hier:
Campus Eilbek
Hammer Steindamm 42
3. OG
22089 Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 09:00-13:00 Uhr
Wie lerne ich bei euch?
Alle unsere Dozent:innen wissen genau wie der Unterricht zielgerichtet und verständlich gestaltet sein muss. Denn sie sind direkt aus der Praxis und arbeiten erfolgreich in ihren Spezialgebieten. Daher können wir dir einen Unterricht garantieren der konsequent praxisorientiert ausgerichtet ist. Außerdem arbeiten wir mit Dozent:innen zusammen die selber aktiv in Prüfungsausschüssen sind und dich genau auf deine Prüfungen vorbereiten können.

Du möchtest noch mehr wissen?
Dann findest Du hier noch weitere Informationsmöglichkeiten:
Du möchtest Dich
anmelden oder
hast noch Fragen?
Ich helfe gerne:
Das Team des Kundencenters
Das Team des Kundencenters
+49 40 2190157000 hallo@abk-hamburg.de
Du möchtest Dich
anmelden oder
hast noch Fragen?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Gute Gründe für eine Fortbildung bei der ABK:
  • Langjährige Erfahrung
  • Qualifizierte Mitarbeitende
  • Professionelle Zertifizierung
  • Teilzeit-Fortbildung möglich
Kunden über uns

4,8