Dauer: 24 Monate
Bildungsgutschein | Selbstzahler
Dauer: 24 Monate
Bildungsgutschein | Selbstzahler
In der Umschulung zum Kaufmann:frau für Spedition und Logistikdienstleistungen organisierst Du Warentransporte per LKW, Bahn, Schiff oder Flugzeug und kennen fast jeden Fleck auf dem Globus.
Speditions- und Logistikkaufleute stehen ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite und entwickeln passende Logistikkonzepte. Ob Dinge des täglichen Lebens oder komplette Industrieanlagen – sie planen und organisieren die Transportkette mit verschiedenen Verkehrssystemen, damit alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort kostengünstig und pünktlich eintrifft.
Du pflegst Kontakte im In- und Ausland und kommunizieren auch in englischer Sprache. Die Aufgaben des Spediteurs beinhaltet die Erstellung von Frachtpapieren und Zolldokumenten. Du schließt Versicherungen ab und achten auf die Einhaltung von Rechtsvorschriften.
Neben der Organisation des Güterverkehrs werden individuelle Kundenlösungen für die Bereiche Beschaffung, Produktion, Distribution angeboten. Speditions- und Logistikkaufleute sind flexibel und kreativ und stellen sich täglich den sich laufend veränderten Anforderungen der Transport- und Logistikbranche unter Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit.
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind die Macher und Organisatoren, die im Hintergrund die gesamte Wirtschaft am Laufen halten. Ihr lernt folgende Aufgaben zu meistern:
Egal ob du international oder national arbeitest, als Spediteur arbeitest du mit den verschiedensten Menschen zusammen. Daher solltest du eine gute Menschenkenntnis und ein gutes Einschätzungsvermögen besitzen.
Du kannst mehrere Lieferaufträge auf einmal haben und sorgst dafür, dass alle Güter pünktlich ankommen. Also behältst du auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf, die komplette Übersicht und bleibst sorgfältig in deiner Arbeit.
Die umschulung für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung schließt Du mit einer Prüfung vor der Handelskammer Hamburg ab. Nach erfolgreich bestandener Prüfung wird der Abschluss und die Qualifikation nachgewiesen durch:
Die Welt wird immer vernetzter – Daher werden Logistikspezialisten dringend gesucht! Jedes Jahr wächst die Logistikbranche an. Ob über den ganzen Globus, aus der Region in die Stadt oder innerhalb eines Kiezes, Waren und Güter werden immer häufiger versendet. Daher ist ein Beruf im Bereich Spedition und Logistik ein Beruf mit Zukunft und auch in jeder Krise sicher und gut bezahlt.
Natürlich kannst du dich auch als Spediteur jederzeit weiterbilden und zusätzliche Qualifikationen erwerben. Es fängt damit an, dass du dich auf Fachthemen spezialisierst wie Green Logistics oder Mobile Warehousing geht über eine Fortbildung als Betriebs- oder Fachwirt für Verkehr oder Logistik und endet bei einem Bachelorstudium of Science oder Arts.
Vollzeit:
08.30 bis 16.25 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen