JETZT NEU: Wir bieten ab sofort auch Online-Kurse an, die Du bequem von zu Hause belegen kannst.

E-Campus
Zum Inhalt springen
Suche
  • Berufsbegleitend

    Dauer: 24 Monate

  • Finanzierung

    Selbstzahler | Meister Bafög | Weiterbildungsbonus

  • Kursstart

    September 2025

Aufstieg

Meister:in für Schutz und Sicherheit

  • Campus Eilbek
Selbstzahler
  • Berufsbegleitend

    Dauer: 24 Monate

  • Finanzierung

    Selbstzahler | Meister Bafög | Weiterbildungsbonus

  • Kursstart

    September 2025

01.09.2025 01.09 Anmeldung ab sofort möglich
Details erfragen
Details erfragen
Die Fortbildung im Überblick:

Als Meister oder Meisterin für Schutz und Sicherheit bist du verantwortlich für die Entwicklung von Schutzkonzepten und die Umsetzung von Maßnahmen, um Objekte, Produktionsbereiche, Veranstaltungen, Personen und Transporte zu schützen. Du leitest Einsätze bei Notfällen und sorgst dafür, dass Brand- oder Einbruchsschutzanlagen einwandfrei funktionieren.

Außerdem bist du dafür zuständig, ein Team von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu führen, Kunden zu betreuen und Auszubildende auszubilden, um sie zu kompetenten Sicherheitsexperten heranzubilden.

Die Weiterbildung zum Meister oder zur Meisterin für Schutz und Sicherheit bietet dir eine großartige Chance, in deiner Karriere voranzukommen. Die Meisterprüfung ist bundesweit einheitlich geregelt, was sicherstellt, dass hohe Qualitätsstandards eingehalten werden.

Inhalte

Die Inhalte der Qualifizierung zum:zur Meister:in für Schutz und Sicherheit sind:

  • Lern- und Arbeitsmethodik
  • Grundlegende Qualifikation (1. Jahr)
  • Handlungsspezifische Qualifikationen (2.Jahr)
  • Schutz- und Sicherheitstechnik
  • Organisation
  • Führung und Personal
Start und Dauer

Der Start und die Dauer der Fortbildung sind wie folgt gegliedert:

  • Berufsbegleitend
  • Dauer: 24 Monate
  • 820 UE
Wir setzen auf...

  • Das Lernen und Arbeiten in kleinen Gruppen
  • flexible Lernmodelle
  • eine individuelle Förderung mit einem Angebot an Stützkursen in den Hauptfächern
Förderung und Finanzierung

Für eine individuelle Beratung stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung:

  • als Selbstzahler
  • Weitere Förderungen auf Anfrage - melde dich gerne jederzeit!
Häufige
Fragen:
Wie melde ich mich an?
Sobald Du Dich für einen Kurs entschieden hast, wende Dich gerne direkt an uns.

Wenn Du persönlich mit uns sprechen möchtest, findest Du uns hier:
Campus Eilbek
Hammer Steindamm 42
3. OG
22089 Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 09:00-13:00 Uhr
Wie lerne ich bei euch?
Alle unsere Dozent:innen wissen genau wie der Unterricht zielgerichtet und verständlich gestaltet sein muss. Denn sie sind direkt aus der Praxis und arbeiten erfolgreich in ihren Spezialgebieten. Daher können wir dir einen Unterricht garantieren der konsequent praxisorientiert ausgerichtet ist. Außerdem arbeiten wir mit Dozent:innen zusammen die selber aktiv in Prüfungsausschüssen sind und dich genau auf deine Prüfungen vorbereiten können.

Du möchtest noch mehr wissen?
Dann findest Du hier noch weitere Informationsmöglichkeiten:
01.09.2025 Anmeldung ab sofort möglich
Jetzt Details erfragen
Du möchtest Dich
anmelden oder
hast noch Fragen?
Urs Theissen
Dein Ansprechpartner:
Urs Theissen
Koordination
04021112132 hallo@abk-hamburg.de
Du möchtest Dich
anmelden oder
hast noch Fragen?
Kunden über uns