Die Fortbildung im Überblick:
Inhalte
Die Inhalte der Qualifizierung zum:zur Meister:in für Schutz und Sicherheit sind:
-
Lern- und Arbeitsmethodik
-
Grundlegende Qualifikation (1. Jahr)
-
Handlungsspezifische Qualifikationen (2.Jahr)
-
Schutz- und Sicherheitstechnik
-
Organisation
-
Führung und Personal
Start und Dauer
Der Start und die Dauer der Umschulung sind wie folgt gegliedert:
-
Berufsbegleitend
-
Dauer: 24 Monate
-
820 UE
Wir setzen auf...
-
Das Lernen und Arbeiten in kleinen Gruppen
-
flexible Lernmodelle
-
eine individuelle Förderung mit einem Angebot an Stützkursen in den Hauptfächern
Förderung und Finanzierung
Für eine individuelle Beratung wir Dir jederzeit zur Verfügung. Kostenträger dieser Ausbildung:
-
als Selbstzahler
-
Weitere Förderungen auf Anfrage - melde dich gerne jederzeit!
-
Melde dich bei Fragen gerne!
Häufige
Fragen:
Wie bekomme ich einen Bildungsgutschein?
Der Bildungsgutschein wird Dir durch das Jobcenter oder die Agentur der Arbeit ausgestellt. Spreche gerne mit Deinem Sachbearbeiter.
Wann bekomme ich einen Bildungsgutschein?
Einen Bildungsgutschein erhältst Du, wenn eine Maßnahme notwendig ist
- um die Arbeitslosigkeit zu beenden,
- wenn einer drohenden Arbeitslosigkeit vorgebeugt werden kann oder,
- ein fehlender Berufsabschluss nachgeholt werden kann.
Außerdem wird die Notwendigkeit der Weiterbildung bei Arbeitslosen anerkannt, wenn die zusätzlichen oder ergänzenden beruflichen Qualifikationen zu einer Kompetenzerweiterung und Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten führen.
Der Erwerb von Grundkompetenzen insbesondere in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen und Informations- und Kommunikationstechnologien (z.B. MS Office) kann gefördert werden, wenn die Fähigkeiten erforderlich sind, um erfolgreich an einer abschlussbezogenen Aus- oder Weiterbildung teilnehmen zu können.
Auf die Finanzierung des nachträglichen Erwerbs eines Berufsabschlusses sowie eines Hauptschul- oder vergleichbaren Schulabschlusses besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Rechtsanspruch.
Was ist, wenn ich noch keinen Bildungsgutschein habe oder Unterstützung benötige?
Gerne kannst Du vorab eine freie Testung bei uns machen oder an einer unserer Infoveranstaltungen teilnehmen, um eine Bildungsempfehlung für Deinen Sachbearbeiter zu bekommen.
Die Infoveranstaltung ist jeden Mittwoch um 14.00 Uhr im:
Campus Eilbek
Hammer Steindamm 42
22089 Hamburg
Wie melde ich mich an?
Sobald Du einen Bildungsgutschein erhalten hast wende Dich an uns.
Wenn Du lieber persönlich mit uns sprechen möchten findest Du uns hier:
Campus Eilbek
Hammer Steindamm 40-44
1. OG
22089 Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 09:00-13:00 Uhr
Wie lerne ich bei euch?
Alle unsere Dozent:innen wissen genau wie der Unterricht zielgerichtet und verständlich gestaltet sein muss. Denn sie sind direkt aus der Praxis und arbeiten erfolgreich in ihren Spezialgebieten. Daher können wir dir einen Unterricht garantieren der konsequent praxisorientiert ausgerichtet ist. Außerdem arbeiten wir mit Dozent:innen zusammen die selber aktiv in Prüfungsausschüssen sind und dich genau auf deine Prüfungen vorbereiten können.
Du möchtest noch mehr wissen?
Dann findest Du hier noch weitere Informationsmöglichkeiten: