Zum Inhalt springen
Suche
  • Dauer

    ca. 3,5 Monate

  • Startdatum

    Jederzeit online möglich

  • Finanzierung

    Bis zu 100% Förderbar

  • Zeitmodell

    Voll-und Teilzeit (auch Module möglich)

Aufstieg, Fortbildung

HR Manager*in

  • Online
  • Bildungsgutschein
  • Selbstzahler
  • Dauer

    ca. 3,5 Monate

  • Startdatum

    Jederzeit online möglich

  • Finanzierung

    Bis zu 100% Förderbar

  • Zeitmodell

    Voll-und Teilzeit (auch Module möglich)

auf Anfrage
Details erfragen
Details erfragen
Du willst den nächsten Karriereschritt gehen und als HR-Expert*in überzeugen?

Mach den nächsten Karriereschritt und werde zur gefragten Führungskraft im HR-Bereich!
Der Kurs „HR Manager*in“ vermittelt Dir genau die Fähigkeiten, die heute im modernen Personalmanagement gefragt sind: vom Recruiting über Personalführung bis hin zu Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Profitiere von praxisnahen Inhalten, die du direkt im Job anwenden kannst – und sichere dir beste Chancen auf verantwortungsvolle Positionen mit Zukunft.

Kursinhalte

In diesem Kurs erwirbst Du praxisnahes Wissen für modernes Personalmanagement und erfolgreiche Führung, mit Themen wie:

  • Recruiting und Bewerbungsmanagement
  • Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
  • Führung und Personalverantwortung
  • Mehr schaffen in weniger Zeit
  • Produktive Meetings führen
  • Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
  • Homeoffice meistern
  • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Zugangsvoraussetzungen

Vorkenntnisse in den Bereichen Personalarbeit, Personalführung oder Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sind von Vorteil, jedoch keine Pflicht. Der Kurs eignet sich ebenso für Recruiter*innen und Führungskräfte aus anderen Bereichen, die ihr Wissen im modernen Personalmanagement erweitern möchten.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die im Personalwesen Verantwortung übernehmen oder ihre Kenntnisse gezielt ausbauen möchten. Besonders geeignet ist er für:

  • Fach- und Führungskräfte im Bereich Human Resources
  • Recruiterinnen und Personalreferentinnen
  • Führungskräfte aus anderen Bereichen mit Erfahrung in Personalarbeit, -führung oder Lohnbuchhaltung
  • Berufstätige, die ihr Wissen im modernen Personalmanagement vertiefen möchten
  • Personen, die sich für verantwortungsvolle HR-Positionen qualifizieren wollen
Karrierechancen

Mit dem Abschluss als HR Manager*in eröffnen sich Dir vielfältige Möglichkeiten im Personalwesen. Du kannst in Positionen wie HR-Referent*in oder HR-Manager*in tätig werden, Verantwortung im Recruiting und Bewerbungsmanagement übernehmen, Mitarbeitende führen und Personalentwicklungsprozesse begleiten. Zudem qualifizierst du dich für Aufgaben in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie für leitende Funktionen im HR-Bereich.

Informationen zum Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du von Lecturio ein Instituts-internes Zertifikat als Nachweis deiner erworbenen Kenntnisse. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, optional an der Prüfung „Zert. Lohn- und Gehaltsbuchhalter*in“ bei der Steuerfachschule Dr. Endriss teilzunehmen und damit deine Qualifikation zusätzlich zu erweitern.

Förderung und Finanzierung für deine Weiterbildung

Der Bildungsgutschein der Agentur
für Arbeit deckt 100% der Maßnahmekosten.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, den Kurs eigenständig zu finanzieren.

Dieser Kurs wird in Kooperation durchgeführt von:

lecturio logo
Häufige
Fragen:
Wie melde ich mich an?
Sobald Du Dich für einen Kurs entschieden hast, wende Dich gerne direkt an uns.

Wenn Du persönlich mit uns sprechen möchtest, findest Du uns hier:
Campus Eilbek
Hammer Steindamm 42
3. OG
22089 Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 09:00-13:00 Uhr
Wie lerne ich bei euch?
Alle unsere Dozent:innen wissen genau wie der Unterricht zielgerichtet und verständlich gestaltet sein muss. Denn sie sind direkt aus der Praxis und arbeiten erfolgreich in ihren Spezialgebieten. Daher können wir dir einen Unterricht garantieren der konsequent praxisorientiert ausgerichtet ist. Außerdem arbeiten wir mit Dozent:innen zusammen die selber aktiv in Prüfungsausschüssen sind und dich genau auf deine Prüfungen vorbereiten können.

Du möchtest noch mehr wissen?
Dann findest Du hier noch weitere Informationsmöglichkeiten:
Du möchtest Dich
anmelden oder
hast noch Fragen?
Ich helfe gerne:
Das Team des Kundencenters
Das Team des Kundencenters
+49 40 2190157000 hallo@abk-hamburg.de
Du möchtest Dich
anmelden oder
hast noch Fragen?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Gute Gründe für eine Fortbildung bei der ABK:
  • Langjährige Erfahrung
  • Qualifizierte Mitarbeitende
  • Professionelle Zertifizierung
  • Teilzeit-Fortbildung möglich
Kunden über uns

4,8