Zum Inhalt springen
Suche
  • Dauer

    ca. 2,5 Monate

  • Startdatum

    Jederzeit online möglich

  • Finanzierung

    Bis zu 100% Förderbar

  • Zeitmodell

    Voll-und Teilzeit (auch Module möglich)

Aufstieg, Fortbildung

Zert. Lohn- und Gehaltsbuchhalter*in

  • Online
  • Bildungsgutschein
  • Selbstzahler
  • Dauer

    ca. 2,5 Monate

  • Startdatum

    Jederzeit online möglich

  • Finanzierung

    Bis zu 100% Förderbar

  • Zeitmodell

    Voll-und Teilzeit (auch Module möglich)

auf Anfrage
Details erfragen
Details erfragen
In 2,5 Monaten zur gefragten Lohn- und Gehaltsfachkraft

Du lernst alles rund um Lohnsteuerrecht, Sozialversicherung, Arbeitsrecht und Versteuerung – praxisnah und online. So bist du bestens vorbereitet, um Gehaltsabrechnungen sicher und korrekt zu erstellen und als kompetente Ansprechperson in deinem Unternehmen zu glänzen.

Empfohlen

  • Grundkenntnisse in Buchhaltung oder kaufmännische Vorerfahrung
  • Interesse an rechtlichen und steuerlichen Themen
  • Sicherer Umgang mit PC und Lernplattformen (für Online-Kurs)
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kursinhalte

Im Folgenden erhältst Du einen Überblick über die zentralen Themen des Lehrgangs:

  • Lohnsteuerrecht
  • Versteuerung
  • Kostenarten
  • Sozialversicherungsrecht
  • Versicherungspflichten und -arten
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsabschluss und Kündigung
Zertifizierte Prüfung

Am Ende der Weiterbildung legst Du eine anerkannte Zertifizierungsprüfung ab – durchgeführt von der Steuer-Fachschule Dr. Endriss. Das Zertifikat bestätigt Deine Fachkompetenz und erhöht Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich.

Karrierechancen

Mit dem Zertifikat als Lohn- und Gehaltsbuchhalterin eröffnest Du dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten – z. B. in Personalabteilungen, Steuerkanzleien, Buchhaltungsbüros oder als selbstständiger Abrechnungsdienstleister*in. Die Qualifikation ist in allen Branchen gefragt und bietet stabile, zukunftssichere Perspektiven.

Förderung und Finanzierung für Ihre Weiterbildung

Der Bildungsgutschein der Agentur
für Arbeit deckt 100% der Maßnahmekosten.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, den Kurs eigenständig zu finanzieren.

Dieser Kurs wird durchgeführt von:

lecturio logo
Häufige
Fragen:
Wie melde ich mich an?
Sobald Du Dich für einen Kurs entschieden hast, wende Dich gerne direkt an uns.

Wenn Du persönlich mit uns sprechen möchtest, findest Du uns hier:
Campus Eilbek
Hammer Steindamm 42
3. OG
22089 Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 09:00-13:00 Uhr
Wie lerne ich bei euch?
Alle unsere Dozent:innen wissen genau wie der Unterricht zielgerichtet und verständlich gestaltet sein muss. Denn sie sind direkt aus der Praxis und arbeiten erfolgreich in ihren Spezialgebieten. Daher können wir dir einen Unterricht garantieren der konsequent praxisorientiert ausgerichtet ist. Außerdem arbeiten wir mit Dozent:innen zusammen die selber aktiv in Prüfungsausschüssen sind und dich genau auf deine Prüfungen vorbereiten können.

Du möchtest noch mehr wissen?
Dann findest Du hier noch weitere Informationsmöglichkeiten:
Du möchtest Dich
anmelden oder
hast noch Fragen?
Ich helfe gerne:
Das Team des Kundencenters
Das Team des Kundencenters
040 211 121 32 hallo@abk-hamburg.de
Du möchtest Dich
anmelden oder
hast noch Fragen?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Gute Gründe für eine Fortbildung bei der ABK:
  • Langjährige Erfahrung
  • Qualifizierte Mitarbeitende
  • Professionelle Zertifizierung
  • Teilzeit-Fortbildung möglich
Kunden über uns

4,7