Dauer: 24 Monate
Dauer: 36 Monate
Bildungsgutschein | Selbstzahler | weitere Förderungen auf Anfrage
Dauer: 24 Monate
Dauer: 36 Monate
Bildungsgutschein | Selbstzahler | weitere Förderungen auf Anfrage
In der Umschulung zum:r Kaufmann:frau für Büromanagement bist du organisatorisch und verwaltend tätig. Du erledigst unterschiedlichen Schriftverkehr, bereitest Präsentationen und Entscheidungsvorlagen vor. Außerdem überwachst du die Termine deiner Geschäftsleitung.
Das Personalmanagement unterstützt du bei der Personaleinsatzplanung und kaufst externe Dienstleistungen ein.
Zu deinen Aufgaben gehört ebenfalls die Kundenbetreuung und die Auftragsabwicklung.
Du merkst schon, Kaufleute für Büromanagement sind richtige Allrounder und können überall eingesetzt werden. Eine Spezialisierung in einem Fachbereich ist natürlich auch möglich.
Der Beruf Kaufmann:frau für Büromanagement wurde im August 2014 neu eingeführt und ersetzt die bisherigen Büroberufe. Er setzte sich aus den folgenden drei Ausbildungsberufen hervor:
Bürokaufmann:frau, Fachangestellte:r für Bürokommunikation, Kaufmann:frau für Bürokommunikation
Zu den Hauptaufgabenfeldern des:r Kaufmann:frau für Büromanagement gehören:
Die Planung reibungsloser Abläufe des Geschäftsalltages,
Die Organisation und Bearbeitung des Schriftverkehrs,
Die Nutzung der "MS-Office-Produkte" für den Großteil deiner täglichen Arbeitsabläufe,
Die Erstellung und Kalkulierung von Angeboten und die Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung,
Die Erarbeitung gut funktionierender Kooperationsnetzwerke, um darüber effizient die Geschäftsführung in allen Belangen zu unterstützen und
Die Erstellung von Dienstreiseanträgen und Reisekostenabrechnungen.
Du verfügst über unternehmerisches Denken und setzt dieses für das Unternehmen gewinnbringend ein. Details sind dir wichtig, du arbeitest sehr sorgfältig und gewissenhaft. Büromanager repräsentieren das Unternehmen gegenüber ihren Kunden. Du findest das richtige Outfit für den passenden Anlass und bist dir deiner Außenwirkung bewusst.
Außerdem sind folgende Voraussetzungen hilfreich:
Du behältst den Überblick und kannst dich gut selbst organisieren.
Du nutzt souverän moderne Kommunikationsmedien.
Du verstehst es dein Kommunikationsgeschick gekonnt einzusetzen.
Du verfügst über ein hohes Maß an Service- und Dienstleistungsorientierung.
Das Lernen und Arbeiten in kleinen Gruppen
flexible Lernmodelle
eine individuelle Förderung mit einem Angebot an Stützkursen in den Hauptfächern
Die Umschulung für Kaufleute für Büromanagement schließt Du mit einer Prüfung vor der Handelskammer Hamburg ab. Nach erfolgreich bestandener Prüfung wird der Abschluss und die Qualifikation nachgewiesen durch:
Ein Prüfungszeugnis der Handelskammer Hamburg
Ein Zertifikat von der Akademie für Beruf und Karriere