Direkt zum Inhalt wechseln
Suche
  • Vollzeit

    Dauer: 24 Monate

  • Teilzeit

    Dauer: 36 Monate

  • Finanzierung

    Bildungsgutschein | Selbstzahler | weitere Förderungen auf Anfrage

Umschulung

Kaufleute für Büromanagement

  • Campus Eilbek
Bildungsgutschein
  • Vollzeit

    Dauer: 24 Monate

  • Teilzeit

    Dauer: 36 Monate

  • Finanzierung

    Bildungsgutschein | Selbstzahler | weitere Förderungen auf Anfrage

01.02.2024 01.02 Anmeldung ab sofort möglich
Details erfragen
Details erfragen
Was machen Kaufleute für Büromanagement?

In der Umschulung zum:r Kaufmann:frau für Büromanagement bist du organisatorisch und verwaltend tätig. Du erledigst unterschiedlichen Schriftverkehr, bereitest Präsentationen und Entscheidungsvorlagen vor. Außerdem überwachst du die Termine deiner Geschäftsleitung.
Das Personalmanagement unterstützt du bei der Personaleinsatzplanung und kaufst externe Dienstleistungen ein.
Zu deinen Aufgaben gehört ebenfalls die Kundenbetreuung und die Auftragsabwicklung.
Du merkst schon, Kaufleute für Büromanagement sind richtige Allrounder und können überall eingesetzt werden. Eine Spezialisierung in einem Fachbereich ist natürlich auch möglich.

Der Beruf Kaufmann:frau für Büromanagement wurde im August 2014 neu eingeführt und ersetzt die bisherigen Büroberufe. Er setzte sich aus den folgenden drei Ausbildungsberufen hervor:
Bürokaufmann:frau, Fachangestellte:r für Bürokommunikation, Kaufmann:frau für Bürokommunikation

Deine Aufgaben

Zu den Hauptaufgabenfeldern des:r Kaufmann:frau für Büromanagement gehören:

  • Die Planung reibungsloser Abläufe des Geschäftsalltages,
  • Die Organisation und Bearbeitung des Schriftverkehrs,
  • Die Nutzung der "MS-Office-Produkte" für den Großteil deiner täglichen Arbeitsabläufe,
  • Die Erstellung und Kalkulierung von Angeboten und die Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung,
  • Die Erarbeitung gut funktionierender Kooperationsnetzwerke, um darüber effizient die Geschäftsführung in allen Belangen zu unterstützen und
  • Die Erstellung von Dienstreiseanträgen und Reisekostenabrechnungen.
Voraussetzungen

Du verfügst über unternehmerisches Denken und setzt dieses für das Unternehmen gewinnbringend ein. Details sind dir wichtig, du arbeitest sehr sorgfältig und gewissenhaft. Büromanager repräsentieren das Unternehmen gegenüber ihren Kunden. Du findest das richtige Outfit für den passenden Anlass und bist dir deiner Außenwirkung bewusst.
Außerdem sind folgende Voraussetzungen hilfreich:

  • Du behältst den Überblick und kannst dich gut selbst organisieren.
  • Du nutzt souverän moderne Kommunikationsmedien.
  • Du verstehst es dein Kommunikationsgeschick gekonnt einzusetzen.
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Service- und Dienstleistungsorientierung.
Wir setzen auf...

  • Das Lernen und Arbeiten in kleinen Gruppen
  • flexible Lernmodelle
  • eine individuelle Förderung mit einem Angebot an Stützkursen in den Hauptfächern
Abschluss

Die Umschulung für Kaufleute für Büromanagement schließt Du mit einer Prüfung vor der Handelskammer Hamburg ab. Nach erfolgreich bestandener Prüfung wird der Abschluss und die Qualifikation nachgewiesen durch:

  • Ein Prüfungszeugnis der Handelskammer Hamburg
  • Ein Zertifikat von der Akademie für Beruf und Karriere
Förderung und Finanzierung

Für eine individuelle Beratung steht Ihnen die ABK, jederzeit zur Verfügung. Kostenträger dieser Ausbildung:

  • die Agentur für Arbeit und das Job-Center über einen Bildungsgutschein
  • als Selbstzahler
  • Weitere Förderungen auf Anfrage - melde dich gerne jederzeit!

  • Melde dich bei Fragen gerne!

Die Nachfrage nach Fachkräften ist sehr hoch. Sie arbeiten in den Wirtschaftszweigen: Industrie und Handel, Verwaltung und Sekreteriat, Finanzwesen, Personalverwaltung, und der Werbung.

Der Berufsabschluss „Kaufleute für Büromanagement“ ist eine solide Grundlage für Ihre weitere Karriere. Es ist möglich Aufstiegsfortbildungen, zum Beispiel den Handelsfachwirt, anzuschließen – oder eine fachliche Vertiefung in einem Themenschwerpunkt zu machen.

Vollzeit:
40 Unterrichtseinheiten pro Woche
Mo – Fr: 08.30 bis 16.25 Uhr
Teilzeit:
25 Unterrichtseinheiten pro Woche
Mo – Fr: 08.30 bis 12.45 Uhr

Hier findest Du unseren Akademie Info-Flyer
01.02.2024 Anmeldung ab sofort möglich
Jetzt Anmelden
Du möchtest Dich
anmelden oder
hast noch Fragen?
Deine Ansprechperson
Anika Gumprecht
Coach für Umschulungen
+494021112477 anika.gumprecht@abk-hamburg.de
Du möchtest Dich
anmelden oder
hast noch Fragen?

    Gute Gründe für eine Umschulung bei der ABK:
    • Langjährige Erfahrung
    • Hoher Praxisanteil
    • Gute Kontakte zu Hamburger Unternehmen
    • Sehr gute Übernahmechancen
    • Extra lange Prüfungsvorbereitung
    • Über 95% Bestehensquote
    • Teilzeit-Umschulung möglich
    Kunden über uns
    „Gut strukturierter Unterricht mit fachlich und menschlich kompetenten Dozenten. Dinge werden so erklärt dass man sie auch versteht. Und auch für kleine Nebenprojekte ist immer genug Zeit!"
    K. Werner
    Teilnehmer Umschulung
    zum Fachinformatiker
    „Die Zukunft ist Digital, – da müssen wir mithalten! Mit einer Umschulung im Bereich E-Commerce lege ich mir den Weg frei."
    A. Müller
    Teilnehmerin Umschulung
    zur Kauffrau für E-Commerce
    „Klare Ziele werden formuliert, respektvoller Umgang, Ideen werden geschätzt, Kommunikation funktioniert mit den Dozenten und den anderen Teilnehmern."
    B. Farr
    Teilnehmer Umschulung
    zum Marketing-Assistent
    „Die Ausbilder hier sind alle super hilfsbereit und freundlich, man unterstützt sich gegenseitig. Fachlich ist auch alles gut. Only good vibes!"
    A. Sloan
    Teilnehmerin Umschulung
    zur Kauffrau für Groß- und Außenhandel