JETZT NEU: Wir bieten ab sofort auch Online-Kurse an, die Du bequem von zu Hause belegen kannst.

E-Campus
Direkt zum Inhalt wechseln
Suche
  • Vollzeit

    6 Wochen

  • Teilzeit

    10 Wochen

  • Selbstlernen

    mit Lernbegleiter

  • Finanzierung

    Bildungsgutschein | Selbstzahler

Fortbildung

ICDL Workforce Base

  • Campus Eilbek
SelbstzahlerBildungsgutschein
  • Vollzeit

    6 Wochen

  • Teilzeit

    10 Wochen

  • Selbstlernen

    mit Lernbegleiter

  • Finanzierung

    Bildungsgutschein | Selbstzahler

01.01.1970 01.01 Anmeldung ab sofort möglich
Details erfragen
Details erfragen

Der Umgang mit Online-Anwendungen, die ein gemeinsames Arbeiten an Dokumenten und Projekten weltweit ermöglichen, ist heute nicht mehr weg zu denken. Das Modul Digitale Zusammenarbeit Grundlagen vermittelt hier die entsprechenden Fähigkeiten.

Inhalte und Module

In dem Modul ICDL Workforce Base werden grundlegende Konzepte und Fertigkeiten zu Dateiverwaltung, Netzwerken, Onlinekommunikation und -information sowie IT-Sicherheit vermittelt. Die Office-Anwendungen werden ebenfalls vermittelt. Sie alle sind ein wesentlicher Bestandteil der Berufswelt.

  • Textverarbeitung
  • Tabellenkalkulation
  • Präsentation
  • Computer und Online Essentials

inklusive Prüfung und ICDL-Zertifikat.

Lernmethode

Sie lernen mittels einer Kombination aus selbstgesteuertem Lernen über eine digitale Lernplattform und der fachlichen Unterstützung unseres Dozenten, der Ihnen bei Fragen und Unklarheiten hilft, sowie Ihnen durch regelmäßige Theorie-Einheiten Input zu den verschiedenen ICDL Themen gibt.
Der Kurs findet an drei Tagen vor Ort statt (montags, mittwochs, freitags); dienstags und donnerstags können Sie wahlweise vor Ort oder von zuhause aus lernen.
Jedes Modul schließt mit einer Prüfung (freitags) in unserem zertifizierten Prüfungszentrum ab.

Vollzeit:
40 Unterrichtseinheiten pro Woche
Mo – Do: 08.45 bis 16.00 Uhr
Fr: 08.45 bis 14.45 Uhr
Teilzeit:
25 Unterrichtseinheiten pro Woche
08.45 bis 12.45 Uhr

Hier findest Du unseren Akademie Info-Flyer
Häufige
Fragen:
Wie bekomme ich einen Bildungsgutschein?
Der Bildungsgutschein wird Dir durch das Jobcenter oder die Agentur der Arbeit ausgestellt. Spreche gerne mit Deinem Sachbearbeiter.
Wann bekomme ich einen Bildungsgutschein?
Einen Bildungsgutschein erhältst Du, wenn eine Maßnahme notwendig ist
- um die Arbeitslosigkeit zu beenden,
- wenn einer drohenden Arbeitslosigkeit vorgebeugt werden kann oder,
- ein fehlender Berufsabschluss nachgeholt werden kann.

Außerdem wird die Notwendigkeit der Weiterbildung bei Arbeitslosen anerkannt, wenn die zusätzlichen oder ergänzenden beruflichen Qualifikationen zu einer Kompetenzerweiterung und Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten führen.

Der Erwerb von Grundkompetenzen insbesondere in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen und Informations- und Kommunikationstechnologien (z.B. MS Office) kann gefördert werden, wenn die Fähigkeiten erforderlich sind, um erfolgreich an einer abschlussbezogenen Aus- oder Weiterbildung teilnehmen zu können.
Auf die Finanzierung des nachträglichen Erwerbs eines Berufsabschlusses sowie eines Hauptschul- oder vergleichbaren Schulabschlusses besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Rechtsanspruch.
Wie melde ich mich an?
Sobald Du einen Bildungsgutschein erhalten hast, wende Dich an uns.

Wenn Du lieber persönlich mit uns sprechen möchten findest Du uns hier:
Campus Eilbek
Hammer Steindamm 42
3. OG
22089 Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 09:00-13:00 Uhr
Wie lerne ich bei euch?
Alle unsere Dozent:innen wissen genau wie der Unterricht zielgerichtet und verständlich gestaltet sein muss. Denn sie sind direkt aus der Praxis und arbeiten erfolgreich in ihren Spezialgebieten. Daher können wir dir einen Unterricht garantieren der konsequent praxisorientiert ausgerichtet ist. Außerdem arbeiten wir mit Dozent:innen zusammen die selber aktiv in Prüfungsausschüssen sind und dich genau auf deine Prüfungen vorbereiten können.

Du möchtest noch mehr wissen?
Dann findest Du hier noch weitere Informationsmöglichkeiten:
01.01.1970 Anmeldung ab sofort möglich
Jetzt Details erfragen
Du möchtest Dich
anmelden oder
hast noch Fragen?
Jana Kleindienst
Dein Ansprechpartner:
Jana Kleindienst
Koordination und Testleitung
+494021112398 hallo@abk-hamburg.de
Du möchtest Dich
anmelden oder
hast noch Fragen?

    Gute Gründe für eine Fortbildung bei der ABK:
    • Langjährige Erfahrung
    • Qualifizierte Mitarbeitende
    • Professionelle Zertifizierung
    • Teilzeit-Fortbildung möglich
    Kunden über uns