2 Wochen
3 Wochen
mit Lernbegleiter
Bildungsgutschein | Selbstzahler
2 Wochen
3 Wochen
mit Lernbegleiter
Bildungsgutschein | Selbstzahler
ICDL Digitale Zusammenarbeit Grundlagen führt in den Begriff Remote-Arbeit ein, ein Arbeitsmodell, bei dem an einem Ort außerhalb eines zentralen Büros gearbeitet wird.
Tools
Zur Vorbereitung steht ein Kurs auf der ICDL Lernplattform www.icdl-lernen.de zur Verfügung.
Der Vorbereitungskurs besteht aus mehreren Lerneinheiten, die jeweils mit Übungs- und Vertiefungsaufgaben abschließen.
Sie lernen mittels einer Kombination aus selbstgesteuertem Lernen über eine digitale Lernplattform und der fachlichen Unterstützung unseres Dozenten, der Ihnen bei Fragen und Unklarheiten hilft, sowie Ihnen durch regelmäßige Theorie-Einheiten Input zu den verschiedenen ICDL Themen gibt.
Der Kurs findet an drei Tagen vor Ort statt (montags, mittwochs, freitags); dienstags und donnerstags können Sie wahlweise vor Ort oder von zuhause aus lernen.
Jedes Modul schließt mit einer Prüfung (freitags) in unserem zertifizierten Prüfungszentrum ab.
Mit diesem Modul erwirbst du folgende Kenntnisse:
– Den Begriff Remote-Arbeit verstehen und verschiedene Modelle der Remote-Arbeit sowie die Vorteile und Herausforderungen der Remote-Arbeit für Gesellschaft, Organisationen und Arbeitnehmer kennen,
– die Bedeutung von Selbstverwaltung und Teamarbeit in einer Remote-Arbeitsumgebung verstehen sowie die Schlüsselkompetenzen für die Effektivität bei der Remote-Arbeit verinnerlichen,
– wichtige Überlegungen zur Vorbereitung auf Remote-Arbeit klären, wie z. B. Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen sowie technische und Datenschutzanforderungen,
– wichtige Tools, die Remote-Arbeit unterstützen, kennen und wesentliche Aspekte ihrer Verwendung kennen.
Vollzeit:
40 Unterrichtseinheiten pro Woche
Mo – Do: 08.45 bis 16.00 Uhr
Fr: 08.45 bis 14.30 Uhr
Teilzeit:
25 Unterrichtseinheiten pro Woche
08.45 bis 12.45 Uhr