Start: 24.11.2023
Dauer: 4 Monate
Mo. - Fr. 8:30 bis 15:30 Uhr
Bildungsgutschein
Start: 24.11.2023
Dauer: 4 Monate
Mo. - Fr. 8:30 bis 15:30 Uhr
Bildungsgutschein
Teilqualifikationen (TQ) sind Einheiten eines Ausbildungsberufes. Ein Ausbildungsberuf besteht aus 5-8 solcher Einheiten bzw. Module. MY•TQ bietet Ihnen durch diesen modularen Aufbau die Chance, Schritt für Schritt berufliche Kompetenzen zu erwerben und weiter zu entwickeln.
Durch den Online-Unterricht sind Sie örtlich nicht gebunden und können aufgrund der Struktur auch Pausen zwischen den einzelnen Teilqualifikationen einlegen. Dadurch sind Sie in jeder Lebenslage flexibel.
MY•TQ richtet sich vor allem an Menschen über 25, die keinen Berufsabschluss haben oder nach längerer Zeit in ihren Beruf zurückkehren möchten.
Fachinformatiker:innen aus dieser Fachrichtung optimieren und entwickeln Programme nach den
Wünschen ihrer Kund:innen. Sie programmieren benutzerfreundliche Bedienoberflächen und testen bestehende Anwendungen. Dazu gehören sowohl die Fehlersuche, beispielsweise im Quellcode, als auch die entsprechende Korrektur derselben.
In der TQ 1 „Einfache IT-Systeme zusammenbauen, installieren und warten“ lernen Sie, PC-Arbeitsplätze eigenständig aufzubauen, in Betrieb zu nehmen, zu prüfen und Fehler zu beheben.
Dazu gehören beispielsweise der Zusammenbau der Hardwarekomponenten, die Kenntnis und Anwendung der VDE-Richtlinien und die Durchführung von Datensicherungen.
TQ 1 „Einfache IT-Systeme zusammenbauen, installieren und warten“
Termine:
24.11.2023 – 02.04.2024
TQ 2 „IT-Netzwerke installieren, integrieren und konfigurieren“
TQ 3 „IT-Sicherheit anwenden, Serverdienste installieren und warten“
TQ 4 „Daten aus Datenbanksystemen bereitstellen“
Termine:
24.11.2023 – 02.04.2024
TQ 5 „Anwendungen programmieren“
TQ 6 „Webanwendungen entwickeln“
– Monatliche Startgarantie
– Umfangreiche Praxisphase
– Wechsel zwischen den Bildungsträgern nach jedem Modul möglich
– Kompetenzfeststellung ohne Wartezeiten direkt im Anschluss
– Einheitliches MY·TQ-Zertifikat nach Modulabschluss
Vollzeit:
45 Unterrichtseinheiten pro Woche
08.30 bis 15.30 Uhr
Teilzeit:
30 Unterrichtseinheiten pro Woche
08.30 bis 13.30 Uhr